Die dunkle Nacht der Seele

Die dunkle Nacht der Seele (spanisch La noche oscura del alma, englisch The Dark Night of the Soul) ist der Titel eines Gedichts des spanischen Karmeliters, Kirchenlehrers und Mystikers Johannes vom Kreuz, sowie der Titel eines Kommentars, den er zu dem Text verfasst hat. Geschrieben hat er das Gedicht um 1576/78, als er auf Veranlassung seines Ordens in Toledo im Kerker des Ordens inhaftiert war, aus dem ihm erst nach knapp einem Jahr die Flucht gelang.

Der Titel des Gedichts und das Gedicht selbst sind in der abendländischen Geistesgeschichte, besonders in der Literatur und Musik, bis in die Gegenwart mehrfach zitiert und rezipiert worden. In der psychologischen und populärpsychologischen Literatur wird „die dunkle Nacht der Seele“ auch als Metapher für die Depression verwendet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search